Rockharz - Ballenstedt

Adresse: Asmusstedt 13, 06493 Ballenstedt, Deutschland.

Webseite: rockharz-festival.com
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1543 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Rockharz

Rockharz Asmusstedt 13, 06493 Ballenstedt, Deutschland

Rockharz - Das größte Metal Festival in Deutschland

Adresse: Asmusstedt 13, 06493 Ballenstedt, Deutschland.

Der Rockharz ist ein internationales Metal-Festival, das jedes Jahr in Ballenstedt, Sachsen-Anhalt, stattfindet. Der Festival findet auf dem Gelände des Asmusstedt-Gutes statt und bietet eine Vielzahl von Musikgenres, von Heavy Metal bis zu Punk und Rock.

Spezialitäten

Der Rockharz ist bekannt für seine großartige Musiklineup, die von renommierten Bands wie Slayer, Megadeth und Kreator besucht wurde. Der Festival bietet auch eine Vielzahl von Spezialitäten, wie zum Beispiel:

  • Festival-Tickets
  • Essen und Trinken
  • Camping
  • Shop

Andere interessante Daten

Der Rockharz ist ein barrierefreier Veranstalter, was bedeutet, dass der Eingang und der Parkplatz für Rollstuhlgerechte zugänglich sind. Der Festival bietet auch eine Vielzahl von Möglichkeiten für Behinderte, wie zum Beispiel:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen

Der Rockharz hat eine durchschnittliche Meinung von 4,9/5 auf Google My Business. Die meisten Besucher loben den Festival, das eine großartige Musiklineup bietet, das Essen und Trinken ist reichlich gesorgt und das Camping ist einfach cool. Einige Besucher empfehlen auch, dass man ein bisschen Zeit für die Anreise mitbringen sollte.

Rekommandation

Wenn Sie ein Fan von Metal-Musik sind, sollten Sie definitiv den Rockharz besuchen. Der Festival bietet eine großartige Atmosphäre, eine Vielzahl von Musikgenres und eine großartige Chance, renommierte Bands zu sehen. Besuchen Sie die Website des Rockharz und planen Sie Ihren Besuch bereits jetzt. Webseite: rockharz-festival.com

Wir empfehlen Ihnen, den Rockharz zu besuchen, wenn Sie eine unvergessliche Musik-Erfahrung suchen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und planen Sie Ihren Besuch bereits jetzt.

👍 Bewertungen von Rockharz

Rockharz - Ballenstedt
Kai R.
5/5

Ein Tolles Festival, gerade für mich von der größe die Grenze. Das beste ist man verpasst hier keine Bands.
Essen und Trinken ist reichlich gesorgt.
Das Camp einfach cool.
Ich finde auch immer ganz gutes lineup.
Alle verkäufer waren nett.
Zur Anreise muss man ein bisschen Zeit mitbringen.

Rockharz - Ballenstedt
Frank W.
5/5

Das Rockharz ist vielleicht das schönste Metal Festival. Wir waren da und uns hat es mega gefallen. Geht da hin, denn es ist sehr gut 🫶

Rockharz - Ballenstedt
Sindy
5/5

Super organisiert und durchdacht,alles hat funktioniert, so wie es soll.
Gut das Bier war jetzt nicht so der Knaller, aber nun ja ,man kann nicht alles haben 😁
Die Preise für Essen und Co. waren natürlich nicht so ganz günstig( wer hätte das gedacht 😉) aber dafür war wirklich für jeden was dabei.
Ein HOCH auf den Frühstückswagen ,der ab 6 Uhr geöffnet hat.
Es war auch dieses Jahr ein Fest 🥰
vielen Dank...
Wir sehen uns 2025 🤘🍻
PS. Leute die sich über Musik im Camp beschweren,dürfen gerne weg bleiben!!!

Rockharz - Ballenstedt
Marion W.
5/5

Rockharz ist das sauberste, familieärste und entspannendste Festival überhaupt. Das Bandangebot stellte wieder eine gute Metalmischung dar. Natürlich hat man wie jedes Jahr lange Wartezeiten bei der Anreise. Alles andere war wieder bestens organisiert. Wer am Dienstag bereits anreisen wollte, musste pro Auto 30,00 € bezahlen. Im letzten Jahr waren es noch 10€. Diese Erhöhung finden wir überhöht.
Die Organisation an sich ist einzigartig, auch das Verhalten der über 30000 Besucher. Alle sechs Tage verliefen auch in diesem Jahr wieder friedlich ab, alle haben gute Laune versprüht, auch wenn es mal stürmte oder regnete.
Besonderes Lob gilt wieder den zahlreichen begleitenden Projekten wie Glück in Dosen, das Recycling Unternehmen oder das neue Harzer Umweltprojekt. Als Besucher bekommt man viel geboten.
Bis Sonntag ging das Festival, am Montagabend hatten wir bereits die Karten für 2025 geordert.

Rockharz - Ballenstedt
Wandsbeker B.
3/5

Eine günstige und überschaubare Alternative zum völlig überladenen Wacken.
Es herrscht eine angenehme Atmosphäre. Der Einlass ist problemlos und die Preise sind moderat. Für ein Bier zahlt man vier Euro und an Essen bekommt man reichlich Auswahl zu Preisen um die acht Euro. Das ist ok.

Leider gibt es am Festival aber auch einiges zu kritisieren:
Der Sound war nicht immer gut. Bei den Suicidal Tendencies ging der Gesang fast unter und das Publikum drehte sich zu den Toningeneuren um und forderte diese auf, die Lautstärke aufzudrehen.

Blöd war auch, dass es im Festival gerade mal einen (!) Merchandise Stand gab - für 25.000 Leute. Am ersten Tag war die Schlange so groß, daß man über eine Stunde Wartezeit hinnehmen musste - sollte beim Publikum vielleicht DDR-Nostalgie aufkommen?
Am zweiten Tag kam man zwar gut durch, aber dafür waren viele Artikel schon ausverkauft - ganz großes Kino.

Ein Ärgernis schließlich war die Organisation der Shuttlebusse von und nach Quedlinburg. Man zahlt fünf Euro pro Fahrt und bekommt nur einen kleinen Linienbus, in dem die Leute alle mühsam reingequetscht wurden. Für fünf Euro pro Fahrt bekommt man genug Geld zusammen, um Busse in ordentlicher Größe zu mieten und sie auch im Halbstunden- und nicht im Stundentakt fahren zu lassen. Die Fahrt im Shuttlebus war eine Qual und hatte mir die Lust auf den letzten Tag im Festival versaut.

Rockharz - Ballenstedt
F G.
5/5

Geil..... ein Haufen zusammengewürfelte Feierwütige Partyschweine mit guter Laune ohne Stress oder Gewalt!!!! Geselligkeit... Campen.. überall willkommen und Vollgas geben... Gutes Essen mit gesamt fairen Preisen. Alles gut verteilt und durch die Doppelbühne perfekt gelöst. Besser geht nicht.

Anfahrt naja wie bei den meisten Festivals... Abreise dafür recht Zügig und gut verteilt.

Rockharz - Ballenstedt
Stefan G.
5/5

Absolut perfekt (ok bis auf den obligatorischen Anreisestau) organisiertes Festival von Anfang bis Ende. Durchweg entspannte, freundliche Menschen, auf dem Campground genug Platz und nächtliche Ruhe, nicht zu viel Aggregate (die Nachts auch ausgemacht werden), immer (!) saubere Klos, genug Duschen mit Warmwasser.

Im Infield Bühnentechnik (Sound und Licht) vom Allerfeinsten. Bei allen Bands tolle Stimmung im Publikum. Es gibt jede Menge gutes und abwechslungsreiches Essen, Trinken und coole Merchstände. Auch die Einlasskontrollen gehen schnell und professionell über die Bühne. Dazu die schöne Lage am Fuße des Harzes mit dem Kult-Ausflugsziel Teufelsmauer/Großer Gegenstein.

Kurzum: Das Rockharz ist konstant ein absoluter Garant für ein perfektes langes Festival-Wochenende! Gerade was die Basic-Services (Toiletten, Duschen, Einlasszeiten) angeht, sollten sich andere Festivals hier mal eine dicke Scheibe abschneiden. Das RH mit ~24k Besuchern fühlt sich durchweg nur halb so groß an!

Wenn es etwas zu verbessern gäbe:
- Band-Merch vom RH Merch trennen (gerade an den ersten beiden Festivaltagen haben die Bands durch die konstante Schlange sicher wesentlich weniger verkauft als sie anders hätten können) - das ist mein einziger wichtiger Kritikpunkt!
- Anreisestau (k.A. wie) vermeiden
- Im Infield die Versorgungsgräben oder was das da war besser zubaggern - teilweise waren das grad im Dunkeln ziemlich gefährliche Stolperfallen
- Leisere Aggregate auf dem Campground bei den Strahlern/Toiletten verwenden

Aber das ist Meckern auf wirklich ganz hohem Niveau!

Rockharz - Ballenstedt
Kai H.
5/5

Bestes Festival eher. Top Organisation. Super Musikauswahl. Moderate Preise und viele nette Leute. Besser geht's nicht. Lob und Anerkennung.

Go up