Planet Music & Media Veranstaltungs- & VerlagsgmbH. - Wien

Adresse: Guglgasse 8, 1110 Wien, Österreich.
Telefon: 13324641.
Webseite: planet.tt.
Spezialitäten: Musikverlag, Medienunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

Ort von Planet Music & Media Veranstaltungs- & VerlagsgmbH.

Planet Music & Media Veranstaltungs- & VerlagsgmbH. ist ein renommiertes Musikverlag und Medienunternehmen mit der Adresse Guglgasse 8, 1110 Wien, Österreich. Das Unternehmen ist unter der Telefonnummer 13324641 erreichbar und hat eine informative Webseite unter planet.tt.

Die Spezialitäten des Unternehmens sind Musikverlag und Medienunternehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine Expertise in der Musikindustrie und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich Musikverlag und Medien an. Die Firma ist ein wichtiger Akteur in der österreichischen Musikszene und hat sich durch seine qualitativ hochwertigen Dienstleistungen einen Namen gemacht.

Interessanterweise verfügt das Unternehmen über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplatz, was es für Menschen mit Behinderungen zugänglich macht. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der zeigt, dass das Unternehmen sich um die Bedürfnisse aller Kunden kümmert.

Basierend auf 46 Bewertungen auf Google My Business hat das Unternehmen eine durchschnittliche Bewertung von 3/5. Dies ist ein gutes Ergebnis, das zeigt, dass die Kunden mit den Dienstleistungen des Unternehmens zufrieden sind.

Bewertungen von Planet Music & Media Veranstaltungs- & VerlagsgmbH.

Planet Music & Media Veranstaltungs- & VerlagsgmbH. - Wien
Marcus F.
1/5

Waren heute vor Ort bei Lichterkinder. So eine unorganisierte Security habe ich noch nie erlebt. Man muss sich dann auch noch als Lügner bezeichnen lassen. Also so etwas habe ich noch nicht erlebt.

Planet Music & Media Veranstaltungs- & VerlagsgmbH. - Wien
Anony Theta
1/5

Meine persönliche Erfahrung: Man steht sogar im Winter über eine Stunde in der Schlange, damit man reinkommt. Nachdem man drinnen ist, muss man nochmal 1-2Stunden darauf warten seine Jacken abgeben zu können. Und zwar muss man seine Jacke abgeben!!!!
Ich war kurz nach 8 im Gebäude drinnen, wobei das Konzert offiziell um 8 begonnen hatte und ich hätte noch 1-2Stunden auf die Garderobe warten sollen!!!!

Ich finde organisatorisch ist das eine reine Katastrophe!!!!!

Planet Music & Media Veranstaltungs- & VerlagsgmbH. - Wien
Annika Knoll
3/5

Liebes Gasometer-Team,
Ich bin immer gerne bei euch, jedoch ist mir heute beim Konzert einiges wirklich negatives aufgefallen… Für die Garderobe musste man 30+ Minuten anstehen, es war ein unmögliches Gedränge und manchmal kam ich mir vor, als wär ich schon mitten im Moshpit.
Die Mitarbeiter*innen reagierten auf Fragen meist in einem wahnsinnig unfreundlichen Ton, auf den Klos gab es bereits bevor das Konzert begonnen hatte weder Klopapier noch Seife..
Die Getränke, die doch extra in Becher abgefüllt wurden durfte man trotzdem nicht in den Saal mitnehmen und auch die Hitze im Innenbereich war extrem.
Verbesserung dringend erfordert, war leider wirklich schlecht organisiert… Trotzdem coole Veranstaltungen, und Liebe Grüße!

Planet Music & Media Veranstaltungs- & VerlagsgmbH. - Wien
christoph ewerth
1/5

Eine Firma die nur aif Ausbeute aus ist. Veranstaltungen im Gasometer unter aller Sau. Kein Bar-Personal, zu wenig Garderobenplätze, Security am Eingang unterbesetzt in door dafür 200. Was macht ihr da - ein Genuss auf ein Konzert zu gehen ist das nicht.

Planet Music & Media Veranstaltungs- & VerlagsgmbH. - Wien
M. K.
1/5

Für Events mehr oder weniger ungeeignet. Miserabel angeschrieben. Man könnt außerdem vorher kommunizieren, dass man Flaschen, Schirme und sogar Deos nicht mit reinnehmen darf und es dahingehend Taschenkontrollen gibt. "Argument" ist natürlich, dass es als Wurfgeschoss verwendet werden kann. Das trifft auf die Flaschen die man drinnen kaufen kann nicht zu? Ist ja schon klar, dass man die Besucher abzocken will, aber dann steht wenigstens dazu. Und erlaubt zumindest leere Flaschen mitreinzunehmen, damit man Leitungswasser trinken kann, statt stilles Mineralwasser in Plastikflaschen zu Mondpreisen kaufen zu müssen. Ich werde diese Location meiden wie die Pest. Die mit Abstand schlechteste Location die ich Wien bisher besucht hab

Planet Music & Media Veranstaltungs- & VerlagsgmbH. - Wien
Thomas Zottl
1/5

Hier kann man ein Konzertfeeling a la DDR erleben.
Auf der Galerie tobt sich die Security so richtig aus.
Schon beim Eingang muss man Sachen wie Fernglas usw abgeben.
Dann muss man seine Jeansjacke wegen Brandgefahr abgeben.
Sakkos dürfen angbehalten werden.
Wenn man Aussensitze hat, ist es unmöglich das Konzert zu
genießen: Securitys laufen hektisch auf und ab, Besucher
werden aufgefordert ihr Handy aus der Hand zu nehmen,man
könnte ja filmen. Andere werden ermahnt sich sofort nieder
zu setzen, und nicht stehend zu applaudieren oder gar zu
tanzen.
Nach Konzertende versperren dann die Securitys alle Ausgänge,
außer einen: Alle müssen dann durch das Foyer,wo sich hunderte
bei der Garderobe, bei der Rückgabe der abgenommenen Gegenstände
und bei der Becherrückgabe anstellen.
Hier breitete sich dann leichte Panik aus - Brandschutz scheint
da kein Thema mehr zu sein!!!!!Gott sei dank wuchs ich in keiner
Diktatur auf - aber dieser Abend erinnerte stark an DDR Konzerte!
Nie wieder Gasometer!!!!!

Planet Music & Media Veranstaltungs- & VerlagsgmbH. - Wien
Christian 76
3/5

Liegt ganz gut direkt an der U Bahn.
Aber Klimatisierung funktioniert hinten und vorne nicht was besonders in Corona Zeiten problematisch ist. Bei jedem Konzerz herrschen Saunatemperaturen.
Getränke eher teurer. Sound ist ganz ok.

Planet Music & Media Veranstaltungs- & VerlagsgmbH. - Wien
Zombie Polar
1/5

Haha die vorige Rezension mit DDR Feeling spricht mir aus der Seele! Unfreundliche Securities beim Eingang & drinnen überall, kein Konzertfeeling vorhanden. Beim Eingang immer ewiglange Warteschlagen ebenso wie bei der Garderobe, nehmt euch mal ein Beispiel an der Stadthalle, die ist grosser und da klappts meistens auch. Gerade die Klos sind sauber & genug vorhanden das ich auch was positives hab. Ich vermisse das alte Rockhaus im 20.!!!

Go up