Kulturpalast - Dresden

Adresse: Schloßstraße 2, 01067 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3514866866.
Webseite: kulturpalast-dresden.de
Spezialitäten: Kulturzentrum, Konzertsaal, Theater, Philharmonie, Einkaufszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5306 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kulturpalast

Kulturpalast Schloßstraße 2, 01067 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kulturpalast

  • Montag: 10:00–19:00
  • Dienstag: 10:00–19:00
  • Mittwoch: 10:00–19:00
  • Donnerstag: 10:00–19:00
  • Freitag: 10:00–19:00
  • Samstag: 10:00–19:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Kulturpalastes Dresden, formuliert in einem freundlichen und informativen Stil, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Der Kulturpalast Dresden: Ein Zentrum für Kultur und Entertainment

Der Kulturpalast in Dresden ist ein außergewöhnliches Gebäude und ein pulsierendes Herz der Stadt. Er bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen und Unterhaltungsmöglichkeiten für Besucher jeden Alters. Betrachten Sie den Kulturpalast als eine Komplettlösung für Ihren kulturellen Abend – oder sogar für einen ganzen Tag.

Adresse und Kontaktdaten: Die Adresse des Kulturpalastes ist Schloßstraße 2, 01067 Dresden. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 3514866866 gerne zur Verfügung. Sie finden detaillierte Informationen auf der Webseite: kulturpalast-dresden.de.

Spezialitäten und Angebote: Der Kulturpalast ist viel mehr als nur ein Veranstaltungsort. Er vereint verschiedene Einrichtungen unter einem Dach, die eine breite Palette an Angeboten ermöglicht:

  • Kulturzentrum: Ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Künstler und Besucher.
  • Konzertsaal: Hier finden regelmäßig Konzerte verschiedener Genres statt, von klassischer Musik bis zu Pop und Jazz.
  • Theater: Das Theater im Kulturpalast bietet eine abwechslungsreiche Theatervorstellungssaison.
  • Philharmonie: Die Philharmonie des Kulturpalastes ist bekannt für ihre hochwertigen Konzerte mit renommierten Orchestern und Solisten.
  • Einkaufszentrum: In den Shops des Kulturpalastes können Sie neben kulturellen Artikeln auch Geschenkideen und Souvenirs finden.

Besondere Merkmale und Barrierefreiheit: Der Kulturpalast legt großen Wert auf Inklusion. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze, um auch Besuchern mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu ermöglichen. Die barrierefreie Gestaltung ist ein wichtiger Bestandteil des Konzepts.

Bewertungen und Meinung der Besucher: Die hohe Qualität des Kulturpalastes spiegelt sich in den zahlreichen positiven Bewertungen wider. Auf Google My Business gibt es aktuell über 5306 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Rating von 4,6 von 5 Sternen. Die Besucher loben vor allem die vielfältigen Angebote, die angenehme Atmosphäre und den hohen Besuchermoment.

Aspekt Bewertung
Gesamteindruck 4.6/5
Veranstaltungsprogramm 4.7/5
Atmosphäre 4.5/5
Barrierefreiheit 4.8/5

Fazit und Empfehlung: Der Kulturpalast Dresden ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Kultur, Musik, Theater und Unterhaltung begeistern. Die vielfältigen Angebote, die barrierefreie Gestaltung und die positiven Bewertungen machen ihn zu einem attraktiven Ziel für Besucher aus aller Welt. Für detaillierte Informationen und die aktuellsten Veranstaltungshinweise empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite unter kulturpalast-dresden.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Wir sind sicher, Sie werden einen unvergesslichen Besuch erleben

👍 Bewertungen von Kulturpalast

Kulturpalast - Dresden
Martin (.
4/5

Optisch ist der Kulturpalast am Altmarkt seit des 2017 fertiggestellten Umbaus ein echter Hingucker und wahrscheinlich eines meiner Lieblingsgebäude in Dresden. Abends verwandelt die Beleuchtung den Kulturpalast in ein leuchtendes Schmuckstück. Auch ein Blick ins Innere lohnt sich. Besonders schick finde ich die Deckenleuchten, die aussehen wie kleine Lego-Bausteine. 😀

Der Konzertsaal mit seinen verschiedenen Eben und der riesigen Orgel ist wirklich beeindruckend, besonders wenn man von oben aufs Geschehen draufschaut.

Leider muss ich einen Stern abziehen für den Klang - der ist nun mal das Wichtigste. Beim Clueso Akustik-Konzert saßen wir ganz oben und der Sound war vergleichsweise leise. Wenn die Musiker was erzählten, haben wir - ungelogen - 80% nur Bahnhof verstanden. Schade! Das hat uns das Vergnügen ziemlich vermiest.

Viel gesehen haben wir auch nicht, aber das war zu erwarten angesichts der Entfernung.

Der Preis von 3,50 Euro für eine Brause war grad so okay. Dass man seine gekauften Getränke nicht mit reinnehmen darf, ist allerdings nicht so dolle.

Die Toiletten-Situation bei den Damen, hab ich mir sagen lassen, war schlecht. Es mangelte an Klopapier und Handtüchern. Bei den Herren sah es besser aus und die Toilette war sauber.

Alles in allem gebe ich haarscharf 4 Sterne, weil mir der Kulturpalast gefällt. Würde ich allein die Akustik in den Oberrängen bewerten, wären es nur 2 oder 3 Sterne geworden.

Kulturpalast - Dresden
Alex S.
5/5

Am 28. April 2017 öffnete der komplett modernisierte Kulturpalast am Altmarkt seine Türen. Seitdem gibt es in der Landeshauptstadt ein neues Kulturzentrum, das Menschen begeistert und dem internationalen Rang Dresdens entspricht. Ein Haus der Künste und des Wissens, ein Ort der Begegnung, ein Raum für Kommunikation: der neue Dresdner Kulturpalast weist in die Zukunft.
Der neu errichtete Konzertsaal bildet das Herzstück des Hauses und ist die Heimstätte der Dresdner Philharmonie. Mit hervorragender Akustik und markanter Architektur bildet er die musikalische Mitte Dresdens, und ist die „erste Adresse“ für heimische Klangkörper und gastierende Stars.

Kulturpalast - Dresden
Margitta D.
5/5

Es war ein unvergessener Abend, die Stimmung einfach toll und vor der Veranstaltung ein kurzer Spaziergang über den winterlichen Altmarkt mit gut besuchter Eisbahn. Gern bald mal wieder

Kulturpalast - Dresden
Inge S.
5/5

Super Vorstellung (Nussknackerballett), schöne Konzerthalle mit guter Sicht und gutem Klang.
Im Kulturpalast Dresden befindet sich ausser dem Konzertsaal noch ein Kabarett, eine Bibliothek, ein Restaurant und Café Alles sehr gepflegt. Der Kulturpalast hat eine schöne Lage, Straßenbahnhaltestelle direkt davor. Zur Zeit unbedingt mit einem Besuch des gegenüber liegenden Striezelmarkt verbinden.

Kulturpalast - Dresden
Jenny G.
4/5

Angenehmer Ort. Preise für essen und trinken ein bisschen überteuert aber so ist das bei kulturellen Veranstaltungen. Schlecht finde ich das man seine Jacken abgeben MUSS.

Kulturpalast - Dresden
jk J.
5/5

Mit der Veranstaltung zum Dixieland-Festival gestern war ich erstmals in diesem Objekt - ich war wirklich begeistert. Auch das Catering war vom Feinsten & die Musik ja sowieso! Sehr, sehr schön 👍 👍 👍

Kulturpalast - Dresden
Stefan S.
5/5

Tolles Kulturzentrum mit einem großen Konzertsaal. Das gesamte Ambiente ist sehr schön und großzügig gestaltet. Die Akustik fand ich etwas trocken. Das Programm mit Stars von morgen war aber großartig und abwechslungsreich. Vor allem der Schlagzeuger Aaron Grünwald ist ein phänomenales Talent. Insgesamt sehr zu empfehlen.

Kulturpalast - Dresden
Mandy R.
5/5

Absolut empfehlenswert. Die neu gestartete Reihe "Best of Klassik" ist wirklich unglaublich kurzweilig, interessant und die Moderation vollgepackt mit Informationen rund um das Werk, den Komponisten, die Zeit, in der es entstanden ist sowie einer guten Portion Humor. Ein tolles Rundum-Paket, was den Besuch zu etwas ganz Besonderen macht. Egal, ob man Klassik-Fan ist oder normalerweise andere Musik konsumiert, egal ob jung oder alt. Das Format begeistert und weckt den Wunsch nach mehr. Die Musiker und der Dirigent nehmen das Publikum mit in eine andere Welt, verzaubern und berühren mit ihrer Leidenschaft zur Musik. Und Malte Arkona als Moderator weiß, wie man Menschen unterhält und schafft mit seiner lockeren und humorvollen Art eine ganz tolle Verbindung zwischen Publikum, Musik, Dirigenten und Musikern.

Go up