Kulturkreis Adam Olearius e.V. - Aschersleben
Adresse: Dr.-Wilhelm-Külz-Platz 23, 06449 Aschersleben, Deutschland.
Telefon: 3473808743.
Webseite: kulturkreis-aschersleben.de
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Kulturkreis Adam Olearius e.V.
Der Kulturkreis Adam Olearius e.V. ist ein eingetragener Verein in Aschersleben, Deutschland, der sich mit der Förderung und Pflege von Kultur, Bildung und Gesellschaft beschäftigt. Der Verein hat seinen Sitz in der Dr.-Wilhelm-Külz-Platz 23, 06449 Aschersleben, Deutschland und ist telefonisch unter 3473808743 erreichbar. Die offizielle Webseite des Vereins ist kulturkreis-aschersleben.de.
Der Kulturkreis Adam Olearius e.V. zeichnet sich besonders durch seine vielfältigen Aktivitäten und Projekte, die vorrangig auf die Förderung von Kultur und Bildung ausgerichtet sind. Zu seinen Spezialitäten gehört die Organisation von Konzerten, Ausstellungen, Workshops und Diskussionen, die eine Plattform für die Präsentation und den Austausch von kulturellen und intellektuellen Ideen bieten. Ferner betreibt der Verein Bildungsprojekte, die darauf abzielen, die kulturelle und soziale Integration von Menschen aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu fördern.
Der Verein hat bislang 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der durchschnittliche Meinungsbild 5/5 erreicht. Diese Bewertungen unterstreichen die hohe Zufriedenheit der Nutzer mit den angebotenen Dienstleistungen und den vom Verein entwickelten Projekten.
Im Rahmen seiner Arbeit engagiert sich der Kulturkreis Adam Olearius e.V. auch für die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen. Dies ermöglicht es dem Verein, eine breite Palette von Veranstaltungen und Projekten anzubieten, die sowohl für lokale Interessierte als auch für Besucher der Stadt Aschersleben von Interesse sein könnten.
Für diejenigen, die mehr über die Arbeit des Kulturkreis Adam Olearius e.V. erfahren möchten, wird die Kontaktaufnahme über die Webseite oder telefonisch empfohlen. Eine direkte Interaktion mit den Mitgliedern und Vertretern des Vereins ermöglicht es, tiefere Einblicke in die Arbeit und Ziele des Kulturkreises zu erhalten und möglicherweise sogar an zukünftigen Veranstaltungen teilzunehmen.