Kreissparkasse Ludwigsburg music open - Ludwigsburg

Adresse: Schlossstraße, 71640 Ludwigsburg, Deutschland.
Telefon: 71418510310.
Webseite: ksk-music-open.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 130 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Kreissparkasse Ludwigsburg music open

Kreissparkasse Ludwigsburg Music Open

Besuchen Sie das beliebte Festival Kreissparkasse Ludwigsburg Music Open in der einzigartigen Lage von Ludwigsburg, Deutschland. Mit einer spektakulären Kulisse und zahlreichen musikalischen Veranstaltungen bietet das Festival eine einzigartige Erfahrung für Musikliebhaber aller Altersgruppen.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: Schlossstraße, 71640 Ludwigsburg, Deutschland

Telefon: 71418510310

Webseite: ksk-music-open.de

Spezialitäten und Angebote

Das Festival ist für seine vielseitige Musikprogramm bekannt, das verschiedene Genres und Stile abdeckt. Spezialitäten des Kreissparkasse Ludwigsburg Music Open sind Live-Auftritte renommierter Künstler, Tanzveranstaltungen und DJ-Sets in einer einzigartigen Atmosphäre.

Andere interessante Daten

Zur Barrierefreiheit des Festivalgeländes gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass auch Gäste mit körperlichen Beeinträchtigungen das Festival genießen können.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Kreissparkasse Ludwigsburg Music Open hat eine durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen bei 130 Bewertungen auf Google My Business. Die Gäste schätzen die einmalige Location, die angenehme Atmosphäre und das abwechslungsreiche Musikprogramm. Einige Gäste möchten jedoch in Zukunft auch EDM DJs bei den Veranstaltungen erleben.

Charakteristika und Empfehlungen

Die Location des Festivals ist mit der Kulisse des Schlosses sehr schön und bietet ein malerisches Rahmenprogramm. Die Veranstaltungsorte sind angenehm gestaltet und auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnitten. Durch den Boden mit Kieselsteinen bleibt der Gelände trotz Regen nicht matschig, was das Erlebnis für die Besucher noch angenehmer gestaltet. Der Innenhof ist besonders beeindruckend und erzeugt eine warme und gemütliche Atmosphäre. Die Stimmung beim Kreissparkasse Ludwigsburg Music Open kann als sehr stimmungsvoll und lebendig beschrieben werden.

Recommendation

Zum Abschluss möchten wir Ihnen das Kreissparkasse Ludwigsburg Music Open uneingeschränkt empfehlen. Ob Sie ein Fan von Live-Musik, Tanz oder EDM sind – dieses Festival hat etwas für jeden Musikliebhaber. Die einzigartige Location und die beeindruckende Atmosphäre laden zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Entdecken Sie selbst, warum das Kreissparkasse Ludwigsburg Music Open so viele Gäste begeistert und besuchen Sie die Website für weitere Informationen.

Kontaktieren Sie sich direkt auf ksk-music-open.de für weitere Fragen oder um sich über die nächsten Events zu informieren.

👍 Bewertungen von Kreissparkasse Ludwigsburg music open

Kreissparkasse Ludwigsburg music open - Ludwigsburg
bumu B.
3/5

Location ist mit der Kulisse vom Schloss schön. Waren bei Paul Kalkbrenner. Bei dem DJ und dem Preis erwarte ich als Voract nicht so einen Großraum-DJ welcher irgendwelche Chartmusik spielt. Sorry, absolut null angebracht. Bitte einfach nen ordentlich EDM DJ vorne hinstellen und fertig.

Kreissparkasse Ludwigsburg music open - Ludwigsburg
Billy K.
5/5

Super Lokation! Durch den Boden mit Kieselsteinen war er trotz Regen nicht matschig. Schöner Innenhof. Wie ein Kessel. Die Stimmung war super!

Kreissparkasse Ludwigsburg music open - Ludwigsburg
Jürgen ?. R. R.
4/5

Super Ambiente für Konzerte, Allerdings die Preise für ein Bier sind echt an der Schmerzgrenze (5.50€+2.50€für den Becher). Sind zum Glück vorher etwas trinken gewesen und danach in die Hotelbar.

Kreissparkasse Ludwigsburg music open - Ludwigsburg
S. S.
1/5

Wir waren gestern (03.08.24) zu siebt beim KSK-Music Open - Paul Kalkbrenner.
Paul hat super aufgelegt!!

Leider war es trotz „Front auf Stage“ Karten, ein organisatorisches Desaster.
Noch nie sowas in meinen über zwanzig Konzert-Jahren erlebt!

Es gab kein Ticket inklusive VVS Nutzung, Die ich sonst bei allen Tickets dabei hatte.

Keine Behindertenklos im Front of Stage Bereich, überhaupt gab es gar nichts für Menschen mit Behinderung.
Keine Essenstände im FoS-Bereich.
Immerhin Toiletten, und es dauerte circa 25 Minuten, bis man dran war.

Eine riesige Schlange vor dem Eingang und keiner der einen informiert wie es läuft,
bevor man nicht schon 40-45min an gestanden hatten, wussten wir nicht dass wir uns in eine extra Schlange einreihen konnten.

Man brauchte am Ende des Konzerts 40-60min raus, man um 23:05uhr direkt von den Securities höflich rausgeschmissen wurde.
Und muss durch ein Gedränge durch.

Es gab keinerlei Information über den Programmablauf, weder vorher, noch während der Veranstaltung.
Man wusste zum Beispiel nicht, ob es noch einen Act gab? Deshalb waren wir dann auch schon früh (16:30uhr) vor Ort, was ich als völlig unnötig rausgestellt hatte für uns.
Da Paul ja erst um um 21:00 Uhr die Bühne betrat!!!
Es lässt die Vermutung offen, dass dies vielleicht Absicht sein könnte, da man von 16:30 Uhr bis 23:00 Uhr irgendwann was essen sollte und auch einiges zu trinken braucht, weil die Sonne runterknallt.

Eine Pause zwischen 20uhr und 21uhr wurde nicht angesagt.
Zuvor hatte zwei h ein furchtbar schlechter DJ Songs durcheinander gemischt.
Der ging dann weg, nachdem er uns nochmals für Paule angeheizt hatte, „ wir sollten ihn rufen“, dann war einfach nichts…

Was hatte das, diese Musik, mit Paul Kalkbrenner zu tun?

Ich hoffe er hat Das nicht mitbekommen, wahrscheinlich war deswegen die 1 Stunde Ruhe dazwischen…
Ich hätte am liebsten die unzufrieden Gesichter und die Stimmung mit einem Video eingefangen.

Dann hieß es nicht, „wir machen eine h Pause“ stattdessen wurden vier Songs angespielt und alle vor mir wollten Filmen und waren in freudiger Erwartung, zum vierten Mal ging dann wieder nichts weiter. Die Menge wurde noch unzufriedener… ihr hättet ihre Gesichter sehen sollen!
Sowas hatte ich noch nie erlebt.

Der erste DJ war gar nicht schlecht.
Hatte auch echt etwas auf dem Kasten mit dem Saxophon.

Ansich war es auch wirklich teuer:
Ein Radler 7€ - ein Mineralwasser 4€ - Apfelsaftschorle 5 € (+1€Pfand jeweils)
- stilles Wasser gab es erst gar nicht!

Wir sieben sind uns einig - nie eine KSK Open Music Veranstaltung!!!

Ein Sterne gibt es für die wunderbare Location!
Beim Rest gebt euch bitte mal mehr Mühe!
Oder verlangt 20€ Eintritt!

Kreissparkasse Ludwigsburg music open - Ludwigsburg
G. P.
1/5

Ein Stern für Paul Kalkbrenner. Er war super.
Und das Personal an der Bar war sehr freundlich.

Aller schlechteste Musik vom Band vor dem Hauptact. Wie soll da Stimmung aufkommen?! Zum Glück gab es Alkohol und eine tolle Begleitung.

Einfach schlechte Orga und des Ausslass hat über eine Stunde gedauert.
Nie wieder ein Konzert von der KSK!!

Kreissparkasse Ludwigsburg music open - Ludwigsburg
V. B.
1/5

Ich kann mich den negativen Bewertungen bzgl. des Konzerts von Paul Kalkbrenner am 03.08.2024 nur anschließen.
Organisatorisch ein absolutes Desaster, keinerlei Informationen über den Programmablauf und qualitativ katastrophale DJs, die die 4,5 Stunden Wartezeit auf Paul Kalkbrenner überbrückten. Dazu wurde das Konzert unnötigerweise um 2 Stunden vorverlegt.
Auf eine E-Mail an den Veranstalter wurde weder auf meine Kritik noch auf meine Bitte um Entschädigung eingegangen.
Ich werde das Event sicher nicht mehr besuchen, obwohl Paul Kalkbrenner an sich sehenswert war.

Kreissparkasse Ludwigsburg music open - Ludwigsburg
Olivia
5/5

Das Abschlusskonzert mit Sarah Connor war phänomenal gut. Ein grandioser Abschluss der KSK Open Konzerte. Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder 🙂

Kreissparkasse Ludwigsburg music open - Ludwigsburg
Nona N.
1/5

Trauriger Abend! 70€ für das Ticket von Paul Kalkbrenner gezahlt und dafür legen dann 3 unbekannte Künstler auf (die Musik hat uns nicht gefallen) und man steht dann noch 60 min ohne rum und wartet. (Stand 21 Uhr) Die Stimmung hier ist unterirdisch!

Go up