Hohenhaus Tenne Schladming - Schladming

Adresse: Coburgstraße 512, 8970 Schladming, Österreich.
Telefon: 368722100.
Webseite: tenne.com.
Spezialitäten: Diskothek, Bar, Nachtclub.
Andere interessante Daten: Speisen vor Ort, Lieferdienst, Live-Veranstaltungen, Livemusik, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Cocktails, Essen, Spirituosen, Tanzen, Wein, WC, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze, Parkplatzsituation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2268 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Ort von Hohenhaus Tenne Schladming

Das Hohenhaus Tenne Schladming, Adresse: Coburgstraße 512, 8970 Schladming, Österreich, ist ein beliebter Treffpunkt für Nachtschwärmer und Feierlustige.

Mit Spezialitäten wie Diskothek, Bar und Nachtclub, bietet dieses Lokal eine breite Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten. Hier kann man nicht nur Tanzen und Livemusik genießen, sondern auch Speisen vor Ort oder per Lieferservice bestellen. Das Hohenhaus Tenne Schladming verfügt außerdem über einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC.

Das Lokal bietet eine große Auswahl an Getränken, darunter Alkohol, Bier, Cocktails, Spirituosen, Wein und vieles mehr. Die Gemütliche und zwanglose Atmosphäre macht es zu einem perfekten Ort für Gruppen, und Reservierungen sind möglich.

Zahlungen können per Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC geleistet werden. Es gibt Gebührenpflichtige Parkplätze, aber auch kostenlose Parkhausplätze und kostenlose Parkplätze in der Nähe. Die Parkplatzsituation ist also unkompliziert.

Das Hohenhaus Tenne Schladming hat 2268 Bewertungen auf Google My Business erhalten und hat eine Durchschnittliche Meinung von 4.1/5.

Reservierungen werden empfohlen, um sicherzustellen, dass ein Tisch zur Verfügung steht. Für weitere Informationen oder zur Reservierung besuchen Sie bitte die Webseite.

Bewertungen von Hohenhaus Tenne Schladming

Hohenhaus Tenne Schladming - Schladming
Daniela Halter
1/5

Rezension zur Hohenhaus Tenne in Schladming: Eine Enttäuschung auf ganzer Linie

Unsere Freundesgruppe, bestehend aus etwa 9 Personen, besucht jedes Jahr Schladming, um ausgelassen Apres Ski und Disko zu feiern – stets mit Tischreservierungen und Getränken, in Lokalen wie der Etabismaus Barbara, dem Platzhirsch und der Hohenhaus Tenne. Doch was wir dieses Mal in der Hohenhaus Tenne erlebt haben, ist jenseits des Zumutbaren und hinterlässt einen äußerst bitteren Beigeschmack.

Unsere Erfahrungen im Detail:

• Mittwoch & Donnerstag: Alles war in Ordnung. Wir feierten, genossen die Musik und den Service.

• Freitag: Der erste Schock. Einer Freundin wurde die Handtasche gestohlen – mit allem, was darin war, inklusive des Garderoben-Zettels. Uns fielen drei Männer mit Kappen auf, die auffällig miteinander kommunizierten. Nach Meldung an die Security wurde uns lediglich gesagt: „Wir halten Ausschau.“ – Das war’s. Kein weiterer Einsatz oder Reaktion.

• Samstag: Wir trafen einen der verdächtigen Männer wieder und sprachen ihn direkt an. Er schob die Schuld auf seine beiden Begleiter. Wieder informierten wir die Security – erneut keine Reaktion. Es wirkt, als würden die Sicherheitskräfte entweder absichtlich wegsehen oder die Situation nicht ernst nehmen. Besonders irritierend: Wenn unsere Gruppe in nur zwei Tagen ein Muster erkennt, wie können Sicherheitskräfte dies nicht ebenfalls bemerken?

Garderoben-Chaos:

Die ohnehin schon stressige Situation eskalierte weiter. Da die gestohlene Handtasche den Garderoben-Zettel enthielt, konnte unsere Freundin ihre Jacke nicht abholen. Statt einer Lösung stieß sie auf starre Regeln und unkooperative Mitarbeiter.

Als wir am nächsten Tag erneut nach der Jacke fragten, war die Garderobe plötzlich geschlossen. Der zuständige Kellner verwies uns auf das Garderoben-Team, welches jedoch nicht verfügbar war. Noch absurder: Am darauffolgenden Abend hieß es, wir sollten außerhalb der Öffnungszeiten kommen. Was soll das heißen? Wir sollen die Jacke holen, wenn keiner da ist?

Fazit:

• Sicherheitsmängel: Es scheint, als würde in der Tenne absichtlich weggesehen, wenn es um Diebstähle geht. Dass Securitys bei klaren Verdachtsmomenten nicht handeln, ist unverständlich.

• Opfer-Täter-Umkehr: Statt Unterstützung zu erhalten, wird das Opfer des Diebstahls noch zusätzlich schikaniert, indem ihre Jacke trotz offensichtlicher Notlage nicht ausgehändigt wird.

• Service-Mängel: Kommunikation und Problemlösungsbereitschaft sind nicht existent. Stattdessen wird man abgewimmelt und im Regen stehen gelassen.

Eine derartige Kombination aus Sicherheitsversagen, fehlender Kundenorientierung und fragwürdigen Praktiken ist inakzeptabel.

Hohenhaus Tenne Schladming - Schladming
Stefan
1/5

Wir hatten mit einer Gruppe reserviert jeder andere Gast ist in unseren Reservierungsbereich rein bzw. Durchgelaufen Mann könnte sie nicht Mahl aufhalten.
Die Getränke sind durchschnittlich teurer und schmecken nicht gut.
Gesehen sollte man es haben aber kein zweites Mal.
Einfach zu teuer für sie Leistung wo man bekommt.

Hohenhaus Tenne Schladming - Schladming
Luisa
4/5

Toller Club / Après-ski Bar.
Die Musik ist gut und alle Mitarbeiter freundlich.
Die Getränke sind leider Etwas schwach.

Hohenhaus Tenne Schladming - Schladming
Michael Hornegger
5/5

Schönes Ambiente, allerdings auch etwas hochpreisig.

Hohenhaus Tenne Schladming - Schladming
Samuel Reich
1/5

Die Leute von der Garderobe haben Licht an aber keiner ist zuhause. Das ist wirklich bodenlos. Wir mussten 1 Stunde auf den Chef der Garderobe warten damit er unsere Jacke wieder gibt. Die Garderoben Mitarbeiter geben sich selber keine Mühe sie warten nur auf Anweisungen wie kleine Schweinchen. Quik. Keine Empfehlungen dort die Jacke abzugeben.

Hohenhaus Tenne Schladming - Schladming
Christian
3/5

Essen war jetzt nicht der Brüller schaut besser aus wie es war .

Hohenhaus Tenne Schladming - Schladming
Markus
2/5

Mehr wie 2 Sterne kann ich als ausgewiesener Après Ski Profi leider nicht geben. Die Musik war zwar nicht schlecht und die Stimmung aussen auch ganz gut, aber leider scheint das Management nicht bereit zu sein mehr wie das nötigste in Personal und Sauberkeit zu investieren. Für Getränke musste man ewig anstehen und wurde teilweise ignoriert, Gläser wurden erst zum Outdoorende um 8 einmalig abgeräumt. Eine Tanzfläche gab es Outdoor garnicht. Als es dann indoor um 21.30 weiterging fühlte ich mich kurz wie im Megapark. Leider nicht wegen der Party, sondern wegen dem abartigen Kotzegestank der nicht verschwand. War mein einziger Besuch. Preis-/Leistung 6 setzen!

Hohenhaus Tenne Schladming - Schladming
Anton
1/5

Wir haben das vergangene Wochenende (jeweils die Abende von Freitag bis Sonntag) in der Hohenhaus Tenne verbracht, da wir VIP-Tickets für das Ski Opening gekauft hatten. Leider war das Erlebnis insgesamt enttäuschend. Lediglich die freundliche Bedienung sowohl an der Bar als auch am Buffet waren positiv.

Trotzdem entsprach das Erlebnis in keiner Weise unseren Erwartungen an ein VIP-Paket. Obwohl wir VIP-Tickets hatten, musste man frühzeitig kommen, um überhaupt einen Platz im Hauptgebäude zu bekommen. An zwei Abenden kamen wir etwas später und mussten im Buffetsaal essen. Dort herrschte eher Kantinenatmosphäre als VIP-Feeling: Die Tische standen extrem eng beieinander, und die Sitzgelegenheiten waren eher Barhocker. Mit dem Essen in der Hand musste man sich zwischen anderen Gästen hindurchzwängen, um seinen Platz zu erreichen – sehr unangenehm. Die Beamer mit dem sich ständig bewegenden Logo waren auch nervig.

Auch die Situation auf den Balkonen war enttäuschend. Wer eine gute Sicht auf die Bühne haben wollte, musste auch hier frühzeitig dran sein, um einen guten Platz zu ergattern. Die Podeste für die zweite Reihe waren leider zu niedrig, um eine gute Sicht auf die Bühne zu gewährleisten. Außerdem erwarteten wir uns einen Regenschutz, für diejenigen die keinen Platz unter einem Dach bekommen haben. Hinzu kam, dass die Stimmung zwischen den Gästen teils angespannt war, wenn man versucht hat, sich irgendwo dazuzustellen, obwohl eigentlich noch Platz war. Es war frustrierend zu sehen, wie einige Gäste unverhältnismäßig viel Platz beansprucht haben – dabei hatten wir alle die gleichen Tickets.

Ein weiterer Kritikpunkt ist das Buffet, das kaum Rücksicht auf vegane Ernährung genommen hat. An zwei Tagen gab es für Veganer lediglich Gemüse mit Reis oder Kartoffelsalat – und das war es dann auch schon. Für ein Event dieser Größe und Preiskategorie sollte hier eine geeignete Auswahl geboten werden.

Sehr befremdlich fanden wir außerdem, dass an einem Abend während des Konzerts eine Security-Person ständig im Kreis lief. Das wirkte völlig überzogen und passte überhaupt nicht ins Bild, da die Gäste einfach nur gemütlich etwas tranken.

Insgesamt möchten wir uns bei einem VIP-Ticket keine Gedanken darüber machen müssen, ob wir einen guten Platz bekommen, sei es zum Essen oder für die Konzerte. Leider hat das Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt nicht gestimmt. Schade!

Go up