Hippenseppenhof - Gutach (Schwarzwaldbahn)

Adresse: 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn), Deutschland.

Spezialitäten: Freilichtmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Hippenseppenhof

Hippenseppenhof 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn), Deutschland

Über Hippenseppenhof

Hippenseppenhof, gelegen in 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn), Deutschland, ist ein historisches Bauwerk und Teil des <> (Freilichtmuseum), das Besuchern aus aller Welt eine faszinierende Einblicke in die Vergangenheit Deutschlands bietet. Die Adresse ist Adresse: 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn), Deutschland. Für Anrufe können Sie die folgende Telefonnummer verwenden: Telefon: [Telefonnummer einfügen]. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website: [Website einfügen].

Besonderheiten und Spezialitäten

Eines der Highlights, für das Hippenseppenhof bekannt ist, sind seine Spezialitäten, die eng mit dem Freilichtmuseum verbunden sind. Besonders hervorzuheben ist die Kuhglockeninstallation im Stall sowie die Trachtenausstellung im oberen Teil des Hauses. Diese Attraktionen sind vor allem für Familien mit Kindern ideal, da sie den Besuchern ein lebendiges und interaktives Erlebnis bieten.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Für alle, die Mobilitätsschwierigkeiten haben, ist es eine Freude zu wissen, dass Hippenseppenhof über einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt. Dies zeigt, dass das Museum sich um die Zugänglichkeit für alle Besucher bemüht. Darüber hinaus ist das Museum kinderfreundlich gestaltet, was es zu einem hervorragenden Ziel für Familien macht.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Hippenseppenhof hat auf Google My Business 14 Bewertungen erhalten, was auf eine gute Reputation und Zufriedenheit der Besucher hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.9/5, was eine herausragende Bewertung darstellt. Diese positiven Rückmeldungen bestätigen die einzigartige Atmosphäre und den hohen Standard, den das Museum bietet.

Weitere interessante Daten

  • Alter des Gebäudes: Über 400 Jahre alt, erstmals erwähnt im Jahr 1599.
  • Historischer Name: Heidenhaus – es wird vermutet, dass die Konstruktion vor christlicher Zeit entstanden ist.
  • Architektur: Das mit Schindeln aus Holz gedeckte Höhenhaus mit Dachreiter ist ein beeindruckendes Beispiel für die handwerkliche Expertise vergangener Zeiten.

Empfehlungen für zukünftige Besucher

Für diejenigen, die planen, Hippenseppenhof zu besuchen, empfiehlt sich ein Besuch besonders während der Öffnungszeiten des Freilichtmuseums. Die Kombination aus historischem Ambiente und interaktiven Angeboten für Kinder macht einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders zu beachten ist die Möglichkeit, die Kuhglockeninstallation selbst zu erleben und die Trachtenausstellung zu besichtigen, die tief in die schwarzwaldische Kultur eintaucht.

Zudem ist es ratsam, die Öffnungszeiten im Vorfeld zu überprüfen, um sicherzustellen, dass man den historischen Ort nicht verpasst. Die freundlichen Mitarbeiter vor Ort werden Ihnen sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihnen helfen, den vollen Genuss des Besuchs zu erhalten.

Hippenseppenhof ist ein wahres Juwel im Schwarzwald, das sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Familien mit Kindern eine unverzichtbare Etappe bei einem Besuch im Freilichtmuseum darstellt.

👍 Bewertungen von Hippenseppenhof

Hippenseppenhof - Gutach (Schwarzwaldbahn)
Monika S.
5/5

Das mit Schindeln aus Holz mit Dachreiter gedeckte Höhenhaus beeindruckt uns auch durch sein Alter von über 400 Jahren (seit 1599), noch mit Firstbalken im Dachstuhl, ehemals aus Furtwangen: es heißt auch Heidenhaus, weil man dachte, die Konstruktion stammt aus vorchristlichen Zeiten. Ich bin hier mit meiner Lenzkircher Schwarzwald-Tracht und bin begeistert, wie viele andere Besucher.

Hippenseppenhof - Gutach (Schwarzwaldbahn)
Markus B.
5/5

Toller Hof - für mich eines der Highlights im Freilichtmuseum. Besonders die Kuhglocken-"Installation im Stall und die Trachtenausstellung oben im Haus hat den Kindern gefallen.

Hippenseppenhof - Gutach (Schwarzwaldbahn)
K. K.
5/5

Gutach - Hippenseppenhof
Der Hippenseppenhof wurde bereits 1966 ins Freilichtmuseum versetzt. Es wurde in der typischen Höhen- oder Heidenhaus Bauweise erstellt. Diese Art zu bauen, wurde im Schwarzwald viel verwendet. Der Wohnbereich wurde zum Berg hin gebaut, der Stall zum Tal hin. Die Inneneinrichtung stammte hauptsächlich aus der Region. Auf dem Hof wohnten bis zu 15 Personen.

Hippenseppenhof - Gutach (Schwarzwaldbahn)
C. M.
5/5

Hier geht es in der Ausstellung um Schwarzwald Trachten, Kuckucksuhren und weitere Themen die man mit dem Schwarzwald verbindet.

Hippenseppenhof - Gutach (Schwarzwaldbahn)
c. B.
5/5

Vogtsbauernhöfe

Hippenseppenhof - Gutach (Schwarzwaldbahn)
sara A.
4/5

Sehr schön

Hippenseppenhof - Gutach (Schwarzwaldbahn)
Elmar B.
5/5

Sehr sehenswert

Hippenseppenhof - Gutach (Schwarzwaldbahn)
Regina B.
5/5

War richtig toll

Go up