Heinrich Zille Hof- und Scheunenfest - Radeburg

Adresse: Alte Poststraße 22, 01471 Radeburg, Deutschland.

Spezialitäten: Unterhaltungsagentur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Heinrich Zille Hof- und Scheunenfest

Heinrich Zille Hof- und Scheunenfest Alte Poststraße 22, 01471 Radeburg, Deutschland

Heinrich Zille Hof- und Scheunenfest befindet sich an der Adresse Alte Poststraße 22 in 01471 Radeburg, Deutschland. Das Fest bietet ein einzigartiges Erlebnis mit historischen Atmosphäre und traditioneller Volksmusik. Das Hof- und Scheunenfest ist ein treuer Eckpfeiler des Veranstaltungsprogramms in Radeburg und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern an.

Die Spezialitäten des Festes sind vielfältig und reichen von typisch sächsischen Speisen wie Zwiebelkuchen und Kartoffelpuffer bis hin zu leckeren Fleisch- und Fischgerichten. Die Unterhaltungsagentur sorgt mit Live-Musik und anderen Showacts für stimmungsvolle Abende und hat sich einen Namen als besonders vielseitig und abwechslungsreich gemacht.

Rollstuhlgerechter Parkplatz
Besucher, die auf einen rollstuhlgerechten Parkplatz angewiesen sind, finden hier genügend Parkplätze, um problemlos das Fest zu besuchen.
LGBTQ+-freundlich
Das Fest ist offen und inklusiv, und alle Gäste, unabhängig ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtlichkeit, sind herzlich willkommen.

Bisher gibt es keine Bewertungen auf Google My Business, was eine genaue Einschätzung der Zufriedenheit der Besucher verhindert. Dennoch wird das Fest von vielen Einheimischen und Touristen als ein Muss für die Veranstaltungskalender in der Region empfohlen.

Um das volkstümliche Fest bei der Alten Poststraße 22 in Radeburg nicht zu verpassen, sollte man sich auf die Spezialitäten und die vielfältige Unterhaltung einstellen und sich auf einen erlebnisreichen Abend freuen. Das Hof- und Scheunenfest bietet nicht nur eine Einblicke in die sächsische Tradition, sondern auch eine großartige Möglichkeit den lokalen Charme der Region Radeburg zu erkunden.

Go up