Festspielhaus Baden-Baden - Baden-Baden

Adresse: Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden, Deutschland.
Telefon: 72213013101.
Webseite: festspielhaus.de
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte, Balletttheater, Konzertsaal, Veranstaltungsort für Livemusik, Opernhaus.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Gebührenpflichtige Parkhausplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2732 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Festspielhaus Baden-Baden

Festspielhaus Baden-Baden Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Festspielhaus Baden-Baden

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 10:00–14:00
  • Sonntag: 10:00–14:00

Festspielhaus Baden-Baden - Ein Juwel der Kulturszene

Das Festspielhaus Baden-Baden, gelegen an der Adresse Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden, Deutschland, ist eine der bedeutendsten Kulturstätten der Region. Mit der Telefonnummer: 72213013101 gut erreichbaren Anlaufstelle für Theater, Musik und Tanz bietet es ein vielfältiges Programm für alle Interessierten. Die Webseite festspielhaus.de gibt detaillierte Informationen über die aktuellen Veranstaltungen und das Angebot des Hauses.

Charakteristika und Dienstleistungen

Das Festspielhaus ist nicht nur ein Balletttheater, Konzertsaal und Opernhaus, sondern eine vielseitige Veranstaltungsstätte, die Kunstliebhabern aller Art ein unvergessliches Erlebnis bietet. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen, die den Zugang für alle Besucher gewährleisten. Dazu zählen ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz sowie die Möglichkeit, mit Debitkarten, Kreditkarten und mittels mobile Zahlungen per NFC zu bezahlen. Für diejenigen, die barrierefreien Service schätzen, sind die gebührenpflichtigen Parkhausplätze ebenfalls gut erreichbar.

Besondere Angebote und Bewertungen

Das Festspielhaus Baden-Baden bietet eine Reihe von besonderen Anlässen, die weit über das normale Theater- und Konzertprogramm hinausgehen. Seine Spezialitäten als Veranstaltungsort für Livemusik und besondere Ballettaufführungen machen es zu einem Publikumsmagneten. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 2732 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,6 von 5 Sternen zeigt sich das Publikum äußerst zufrieden. Besucher loben oft die architektonische Schönheit und die atmosphärische Gestaltung des Hauses, die eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne bietet.

Empfehlung und Kontakt

Für alle, die sich für Kultur und Kunst begeistern, ist ein Besuch beim Festspielhaus Baden-Baden unbedingt empfehlenswert. Die Möglichkeit, die exzellenten Veranstaltungen in einem so prächtig restaurierten und modern ausgestatteten Gebäude zu erleben, ist einfach einzigartig. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tickets direkt auf der offiziellen Webseite festspielhaus.de zu buchen, um den Genuss nicht verpassen zu lassen. Kontaktieren Sie das Haus über die angegebene Telefonnummer, um weitere Informationen oder spezielle Anfragen zu erhalten.

In conclusion, the Festspielhaus Baden-Baden is not just a venue, but a cultural gem that deserves a visit. Its blend of historical architecture and modern amenities, coupled with an impressive lineup of performances, makes it a must-see destination for anyone in the area. We invite you to explore its offerings further on their website and consider making a plan to experience the magic of this cultural hub firsthand.

👍 Bewertungen von Festspielhaus Baden-Baden

Festspielhaus Baden-Baden - Baden-Baden
Bertolami F.
5/5

Sehr schäner Festspielhaus, es wurde sich etwas überlegt ,man hätte ja etwas modernes hinstellen können aber Architektisch wurde etwas für die entlose Zeit gebaut. Sehr schön....

Festspielhaus Baden-Baden - Baden-Baden
K. H.
4/5

Wunderschönes ausgeklügeltes Bühnenbild, Beleuchtung stimmig.
Leider ist der erste Balkon schon so weit weg von der Bühne, sodass man die Gesichter der Schauspielenden nicht mehr erkennen kann. (Und es gibt ja zwei).

Negativ aufgefallen ist mir, dass man gezwungenermaßen seine Jacken abgeben muss. An der Garderobe kostet jedes Kleidungsstück 2€ und es wird dann bei mehreren trotzdem an einen Haken gehangen.

Es gibt leider kein alkoholfreies Radler.

Festspielhaus Baden-Baden - Baden-Baden
Musikerin
4/5

Waren hier nach längerer Pause und erlebten ein Konzerthighlight. Bruckners 9. Symphonie mit dem sehr besonderen Dirigenten Teodor Currentzis. Wir hatten vor Kurzem die Möglichkeit die „Berliner Symphoniker“ mit einer Brucknersymphonie zu hören, daher direkte Vergleichsmöglichkeiten. Das Orchester in Baden Baden hatte nicht die Präzision der Berliner. Aber die Leidenschaft und die spürbare Verbindung zum Dirigenten des Orchester in Baden Baden war einfach nur magisch. Die Preise in Baden Baden sind für uns nicht immer nachvollziehbar. Die Dame bei der Kartenreservierung war sehr freundlich und hilfsbereit. Sie hat uns allerdings nicht auf die Möglichkeit einer kurzen Werkeinführung vor dem Konzert hingewiesen. Diese Info haben wir dem Programmheft entnommen. Das ist sehr ärgerlich.

Festspielhaus Baden-Baden - Baden-Baden
Trixi
5/5

Eine ganz besonders warme Atmosphäre. Liegt nicht zuletzt am Personal das mit viel Gefühl, Erfahrung und Geschick arbeitet. Wenn möglich zusätzlich zum Konzertbesuch eine Führung besuchen.

Festspielhaus Baden-Baden - Baden-Baden
Yuliіa Z.
5/5

Toller Service, stilvolle Einrichtung und eine wunderbare Atmosphäre. Ein perfekter Ort für besondere Events!

Festspielhaus Baden-Baden - Baden-Baden
R J.
5/5

Sehr schöner alter Theater. Restauriert originalgetreu. Sehr nettes Personal. Eine sehr schöne Atmosphäre. Wir sind eher zufällig davon erfahren und haben uns entschieden, eine Vorstellung spontan zu besuchen. Kabale und Liebe. Es war wunderbar!

Festspielhaus Baden-Baden - Baden-Baden
Petra N.
5/5

Erster Besuch im Festspielhaus mit Rollator. Der freundliche Wächter im Parkhaus, gab uns einen Parkplatz, mit kurzer Wegstrecke zum Aufzug. Dieser Aussenaufzug gehört mal gereinigt! Über den Seiteneingang ging es dann Barrierefrei ins Festspielhaus. Bevor es losging, gab es einen leckeren Cocktail in der Aida Bar. Hier war es wesentlich ruhiger als im Foyer, sehr angenehm. Mit dem Aufzug dann zum 2. Balkon, alle Mitarbeiter waren extrem freundlich! Saubere Toiletten. Auch für Menschen mit Behinderung zu empfehlen - Danke dafür 🤍💯🤍

Festspielhaus Baden-Baden - Baden-Baden
Sabrina R.
4/5

Eingangshalle ist eine alte Bahnhofshalle/-eingang. Daher sehr schöner Charmé & Ambiente!

Info zu den Sitzplätze („Berlin-Berlin“ - 16.02.25)
Bis Reihe 11 (Parkett) ist der Boden ansteigend. Ab Reihe 11 beginnen Treppen.

Go up